Sie sind hier:   Startseite Arbeits-Mediation Eltern-Teilzeit mehr Informationen und Links

mehr Informationen und Links

Die Liste der folgenden Links ist eine Auswahl aus der sehr großen Zahl von Informationsadressen im Internet. Sie stammt aus der Broschüre 'Handbuch zur Chancengleichheit' der Initiative 'Taten statt Worte' (Sitz in Graz, Präsidentin Abg.z.NR. Ridi M.Steibl) und gibt einen Überblick über die Thematik ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Literatur, Gesetze, Erklärungen zu den Gesetzen
Kinderbetreuungsgeld - Broschüre

In dieser Broschüre finden Sie Informationen zu: Anspruchsvoraussetzungen, Bezugsvarianten, Zuverdienstmöglichkeiten, Antragsstellung, soziale und arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen, uvm. 
[Download der Broschüre .pdf, 685 KB]

Logo des Familienministeriums - Link zum Merkblatt über das KinderbetreuungsgeldNEU: Merkblatt über das Kinderbetreuungsgeld, sehr übersichtlich, incl. der Berechnung der Zuverdienstgrenze und der Zuschußregelung.
 
Statistische Unterlagen und Studien
Informationen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Initiativen und Projekte
Rechtliche Grundlagen, AnsprechpartnerInnen im Ministerium, Überblick über Projekte und Initiativen
Schwerpunkte Arbeit, Arbeitszeitmodelle und Arbeitsmarkt
Schwerpunkte Familienorientierung, Betreuung, Karenz, Väter
Schwerpunkt Kosten-Nutzen-Analyse
« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
 

Die "Initial Mediation Session" in Italien ist eine Erfolgsgeschichte

Initial Mediation Session

Konferenz zu Konflikten um geistiges Eigentum (Intellectual Property) in Wien

Philipp Groz, Peter Adler, David PerkinsAm 2.3.2018 gab es in Wien ein hochkarätiges Paneel: Prof. Peter Picht (University of Zurich), Philipp Groz (Schellenberg Wittmer), Sam Granata (Court of Appeal Antwerp), David Perkins (WIPO Arbitrator and Mediator), Prof. Jacques de Werra (University of Geneva), Christian Loyau (ETSI), Alesch Staehelin (IBM) und Claudia Tapia (Ericsson).

 

Anhörung zu kollektiven Rechtsschutz-instrumenten – Europäisches Parlament
Am 21. Februar 2018 fand im Rechtsausschuss (JURI) des EU-Parlaments eine Anhörung bezüglich kollektiver Rechtsschutzinstrumente statt; Themen: Erfolgshonorare von Anwälten, außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren wie Mediation, Forum-Shopping.

 
SOLDAN Moot in Hannover
Am 13. und 14.Oktober 2017 fand in Hannover wieder der SOLDAN Moot statt.
Peter Adler war als Juror eingeladen

 

 

Victor Schachter in Zagreb vor kroatischen Rechtsanwälten ...

 

Adler Mediation Offices mit 2 Experten beim VIAC CDRC Mediation Moot

Siebzig Fachleute aus mehr als 25 Jurisdiktionen aus der ganzen Welt brachten ihre Erfahrung und ihr Fachwissen aus ihrer Arbeit mit, Experten aus Regierungen, Anwaltskanzleien, Hochschulen und Universitäten, Mediationsinstitutionen und Ausbildungsunternehmen.

 
Foto Dr. Peter Adler
Dr. Peter Adler

International Business Mediator
Vienna/Wien/Becs, Graz/Gradec, Zagreb

1190 Wien, Billrothstr. 86/2
mobile +43-676-3 699 699
pa@ate.at

Download CV

mehr...

nach oben